Arbeitsrecht // Sozialrecht // Verbraucherinsolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht
Arbeitsrecht
Das Arbeitsverhältnis ist angesichts der damit verbundenen finanziellen Existenzgrundlage ein sehr sensibler Bereich und im Rahmen meiner Rechtsberatung gehe ich auf alle auftauchenden Fragestellungen ein. Angesichts langjähriger Praxiserfahrung und Spezialisierung profitieren Sie stets von meinem aktuellen Fachwissen.
Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren bei allen Fragen rund um die Themen Arbeitsvertrag, Abfindung, Abmahnung, Kündigung, Aufhebungsvertrag, Urlaub und Zeugnis. Aufgrund meiner Spezialisierung auf Sozial- und Zwangsvollstreckungsrecht bin ich auch in der Lage Sie umfassend zu den erweiterten Fragestellungen wie z.B. Lohnpfändung und Lohnabtretung oder auch zu Krankengeld und Lohnfortzahlung zu beraten.
Sozialrecht
Sozialrecht ist extrem vielseitig und prägt unseren gesamten Alltag. Hierzu zählen Fragestellungen rund um Kostenübernahmen von Krankenversicherern, Arbeitsunfälle, Anträge auf Unterstützungsleistungen wie z.B. Arbeitslosengeld I und II oder auch Ansprüche und Leistungen bei körperlichen und geistigen Einschränkungen.
Es ist häufig zu beobachten, dass die Betroffenen angesichts der Papierflut und dem sog. „behördendeutsch“ ratlos und im Ungewissen über ihre Ansprüche sind. Aufgrund laufender Fristen und der damit verbundenen Konsequenzen ist es wichtig, sich rechtzeitig beraten zu lassen.
Meine Beratungsangebot auf dem Gebiet des Sozialrechts erstreckt sich insbesondere auf die Bereiche Krankenversicherungsrecht (SGB V), Arbeitslosengeld I (SGB III), Arbeitslosengeld II (SGB II), Pflegeversicherung (SGB XI), Schwerbehindertenrecht (SGB IX).
Verbraucherinsolvenz- & Zwangsvollstreckungsrecht
Bei auflaufenden Zahlungsschwierigkeiten wird der Überblick über die immer mehr werdenden Zahlungsaufforderungen meist zur Herausforderung. Forderungsaufstellungen und Kostenaufschlüsselungen wirken undurchsichtig und als Betroffener ist man meist unsicher, über bereits geleistete Zahlungen sowie über die rechtlichen Grundlagen der Forderungen.
Aber auch der Umgang mit Zwangsvollstreckungsmaßnahmen – vor allem Konto- und Gehaltspfändungen – ist besonders kompliziert. Ähnliche Fragestellungen tauchen auch im Verbraucherinsolvenzverfahren auf und können für Unsicherheiten sorgen. An dieser Stelle ist es wichtig, rechtzeitig zu reagieren und Hilfe zu beanspruchen, um die eigne Existenzgrundlage zu sichern!
Kooperationen
Darüber hinaus verfüge ich über ein fachlich hochspezialisiertes Netzwerk aus kompetenten Anwältinnen und Anwälten:
Rechtsanwältin Felicia Früchtenicht
Fachanwältin für Insolvenzrecht, Insolvenzverwalterin
Rechtsanwältin Susanne Helweg
Fachanwältin für Familienrecht
Rechtsanwalt Dirk Linnemann
Anwalt für Handels- und Gesellschaft, Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt Andreas Ilse
Mediator und Anwalt für Familien-, Miet-, Werkvertrags-, Verkehrs- und Nachbarrecht
Rechtsanwalt Marc Zirden
Anwalt für allgemeines Zivilrecht und Bankrecht